Donnerstag, 19. Juli 2012

Schiffssicherheit

Ende März hat sich der Deutsche Bundestag auf Veranlassung der SPD mit der Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen beschäftigt. Von der SPD wurden verschiedenste Maßnahmen zum Schutz und der Sicherheit für Passagiere gefordert. Der sehr umfangreiche Forderungskatalog nennt zum Beispiel eine regelmäßige Prüfung von Sicherheitsbestimmungen auf ihre Aktualität, eine Prüfung, ob Reisende umfassend über Sicherheitsbestimmungen informiert werden, Handlungsempfehlungen für Reedereien für einheitliche Standards bei der Personalauswahl für Führungspositionen, regelmäßige Überprüfung der Befähigung des Kapitäns und seiner Stellvertreter, Standards für den Einsatz von Simulationsprogrammen, Entwicklung und Anwendung von Evakuierungssimulationen, den Entwurf eines neuen Seearbeitsgesetzes, Maßnahmen prüfen, die eine verstärkte Rückflaggung von Kreuzfahrtschiffen unter deutscher Flagge ermöglichen, und mehr. Der Antrag der SPD wurde von der Regierungskoalition abgelehnt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für den Kommentar.