Dienstag, 31. Juli 2012

Info: Müllentsorgung bei Kreuzfahrtschiffen

Neue Kreuzfahrtschiffe oder ältere Baujahre - gerade beim Thema Umweltbewußtsein schlägt sich doch das Baujahr eines Schiffes nieder. Moderne Kreuzfahrtschiffe haben von Müllentsorgung bis zur biologischen Kläranlage alles an Bord. Das Trinkwasser wird über eine Meerwasserentsalzungsanlage gewonnen. Immerhin geht es täglich um 1000 bis 2000 Tonnen Frischwasser auf einem
großen Schiff, ebenso viel Abwasser. Dazu 10 Tonnen Bioabfälle und ebenso viel Klärschlamm; beides wird auf modernen Schiffen in einer Verbrennungsanlage zusammen mit anderen festen Abfällen verbrannt wird.
Das Marpol-Umweltübereinkommen von 1973, das immer wieder nachgebessert wurde, regelt den Umgang mit Schiffsmüll von begrenzt möglicher Einleitung in das Meer bis zu den Entsorgungsnachweisen. Für einige Gebiete wie Nord- oder Ostsee oder das Mittelmeer gibt es strengere Vorschriften; hier darf kein Müll ins Meer gekippt werden.
Viele Reedereien haben für ihr Engagement eingene Umweltprogramme oder lassen sich zertifizieren; z. B. ist es bei Royal Caribbean das Programm “Save the Waves”, bei AIDA die “Zero Discharge Policy”, MSC nennt auf der Webseite gleich acht erhaltene Auszeichnungen im Umweltbereich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für den Kommentar.